01. + 02. August 2025
Durch unsere Arbeit der letzten Jahre ist ein reges soziales Netzwerk entstanden. So erfahren wir große ehrenamtliche Unterstützung seitens politischer Amtsinhaber, der örtlichen Feuerwehr, dem Tourismusbüro, dem Faschingsverein 2001 e. V., dem Kindergarten und auch vieler einzelner Bewohner Friedlands und der umliegenden Ortschaften, die auf diese Weise aktiv in die Planung und Durchführung des Festivals miteingebunden werden.
Erst dieses bürgerschaftliche Engagement ermöglicht uns die Durchführung und das Gelingen des Festivals. Diese emotionale besondere Verbundenheit mit dem Ort zeugen von dem gesunden Wachstum unseres Festivals. Aus diesen und Millionen anderen Gründen bedanken wir uns bei der Stadt Friedland!
Ein großer Dank geht an jene, die uns mit ihren guten Augen und Timing das Festivalfeeling sehr gekonnt für die Ewigkeit festhalten. Unsere Fotografen begeistern uns jedes Jahr und schenken uns allen unvergessliche Herzklopferinnerungen. Scrollt euch mal durch unsere Facebookseite, aber nur falls ihr die gebalten Eindrücke ertragen könnt.
Hofknicks an:
Wir sind mehr als dankbar für die beispiellosen Fotos von Marvin Girbig. Seine Hingabe den perfekten Moment festzuhalten lässt uns in Erinnerungen schwelgen. Danke Marvin für deinen tollen Einblicke und herzerwärmenden Aufnahmen.
Dank Dennis Schnieber und seiner Analogkamera dürfen wir Fotos betrachten, die einen kleinen Blick hinter die Festivalkulissen erlauben. Ganz nah am Puls vor der Burgöffnung, mittendrin und persönlich.
Seit vielen, vielen Jahren ist Nina Sartorius alias Palindromfotos. unsere Burg & Hoffotografin. Jedes Jahr lieben wir sie mehr und mehr und sagen Danke für jeden einzelnen Klick ihrer Kamera.